Freitag
Am Freitag, dem 5. Juli, startete die Reise um 7 Uhr morgens in Groß-Gerau mit der Tanzgruppe Hesseschnickers und der Akkordeongruppe Fusion 89. Nach einer langen Fahrt kamen die Teilnehmer gegen 14 Uhr in der Partnerstadt der Stadt Gross-Gerau in Tielt bei der Europahalle an. Eine anfängliche Verwirrung bezüglich der Zimmerbelegung konnte schnell gelöst werden.
Die feierliche Eröffnung der Europatage fand um 18:30 Uhr statt und wurde von den Bürgermeistern aus Tielt, Bruneck und Groß-Gerau gemeinsam durchgeführt. Der Abend klang in der Innenstadt aus, wo das gute Wetter und die hervorragende Stimmung von zahlreichen Bands, darunter auch lokale Berühmtheiten wie Natalia, begleitet wurden.
Samstag
Der Samstag begann nach dem Mittagessen mit den Spielen ohne Grenzen. Die Zusammenstellung des Teams erwies sich als äußerst schwierig: Der fünfte Mann verletzte sich vor der Abreise, vor Ort wurde Nicolas Kepper von der Band als Ersatz gewonnen. Allerdings verletzte sich am Freitag auch der sechste Mann aus Tielt, sodass das Team letztendlich nur zu fünft antreten konnte.
Die Spiele ohne Grenzen begannen um 13 Uhr bei gutem Wetter. Es gab verschiedene Herausforderungen wie Torschießen, Autoziehen auf Zeit, Geschicklichkeitsspiele und Radfahren auf Zeit. Die Mannschaft aus Bruneck konnte sich aufgrund ihrer besseren Abstimmung klar durchsetzen. Kommunikationsschwierigkeiten zwischen den Moderatoren und den Gruppen, bedingt durch Sprachbarrieren (viel Flämisch und wenig Englisch), erschwerten den Wettbewerb für das Team aus Groß-Gerau. Trotz dieser Herausforderungen war es ein lustiger Nachmittag. Der Abend endete erneut in der Innenstadt mit vielen großartigen Bands.
Sonntag
Am Sonntag fand mittags der Festakt im Spiegelzelt statt, an dem alle Gruppen teilnahmen. Am Nachmittag hatte die Band nochmals einen gelungenen Auftritt. Die Damen der Tanzgruppe Hesseschnickers traten bereits am Samstag auf, jedoch konnte der Auftritt aufgrund von Terminüberschneidungen nicht besucht werden. Es wurde berichtet, dass der Auftritt sehr gut ankam.
Die Abreise erfolgte kurz nach 18 Uhr nach dem obligatorischen Gruppenfoto mit allen Teilnehmern und dem Bürgermeister. Die Rückkehr nach Groß-Gerau war gegen 1 Uhr nachts.
Fazit
Insgesamt war es ein gelungenes Wochenende mit vielen tollen Leuten. An Essen und vor allem an Getränken in der Europahalle mangelte es nicht. Die Vorfreude auf das nächste Treffen, möglicherweise in Bruneck, ist groß.